Gesamtschule Erle

Menü
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Presse
    • Newsletter
    • Corona-Pandemie
    • GS-Erle - Der Film
    • Kalenderübersicht
  • Unsere Schule
    • Der Film
    • Leitgedanken
    • Schulprogramm
    • ganztägig Lernen
    • Leben und Lernen
    • Jahrgangsstufenhäuser
      • Jahrgangsstufen 5 und 6
        • soziales Kompetenztraining
        • Tischgruppentraining
        • Tugendentraining
        • grünes und blaues Klassenzimmer
        • Neugestaltung des Schulhofs
        • Beispielstundenplan Klasse 5
      • Jahrgangsstufen 7 und 8
      • Jahrgangsstufen 9 und 10
      • Sekundarstufe II
    • Abschlüsse
    • Beratungstag
    • Berufswahl
    • Schul- und Hausordnung
  • Unser Team
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sozialpädagogen
    • Beratung
      • Beratungsteam 5-6
      • Schulsozialarbeit 5-6
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
  • Unterricht
    • Lernbüro
    • Lernen auf Distanz
    • Lernräume und Ausstattung
    • Lernzeiten
    • Gemeinsames Lernen
      • Integration
      • Inklusion
        • Sehen mal anders
    • Individuelle Förderung
      • Dyskalkulie
      • Sprachwerkstatt
    • Wahlpflicht
    • Fachleistungsdifferenzierung
    • Förderangebote
    • Werte und Erziehung
      • Klassenrat
      • Tischgruppentraining
      • Sozialziel
      • Wer schlägt, geht
    • Mint
    • Bilingualer Unterricht
    • Sprachangebote
      • Der Schnupperkurs Spanisch
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Veranstaltungen
      • Sportveranstaltungen
        • Fußballturnier
        • Schwimmfest
        • Sportfest
        • Völkerballturnier
    • Fahrten
    • Radio Herby
    • Projekte
      • Sozialtraining Kanu-Club
      • Forsthauswinkel-Projekt
      • Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2020/21
  • Infos
    • Mietra
    • Mensa
    • Bildung und Teilhabe
    • Studium und Praktikum
    • Downloads
  • Kontakt
    • Kontaktformular

Gesamtschule Erle

  • Aktuelles
    • Archiv
    • Presse
    • Newsletter
    • Corona-Pandemie
    • GS-Erle - Der Film
    • Kalenderübersicht
  • Unsere Schule
    • Der Film
    • Leitgedanken
    • Schulprogramm
    • ganztägig Lernen
    • Leben und Lernen
    • Jahrgangsstufenhäuser
      • Jahrgangsstufen 5 und 6
        • soziales Kompetenztraining
        • Tischgruppentraining
        • Tugendentraining
        • grünes und blaues Klassenzimmer
        • Neugestaltung des Schulhofs
        • Beispielstundenplan Klasse 5
      • Jahrgangsstufen 7 und 8
      • Jahrgangsstufen 9 und 10
      • Sekundarstufe II
    • Abschlüsse
    • Beratungstag
    • Berufswahl
    • Schul- und Hausordnung
  • Unser Team
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sozialpädagogen
    • Beratung
      • Beratungsteam 5-6
      • Schulsozialarbeit 5-6
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
  • Unterricht
    • Lernbüro
    • Lernen auf Distanz
    • Lernräume und Ausstattung
    • Lernzeiten
    • Gemeinsames Lernen
      • Integration
      • Inklusion
        • Sehen mal anders
    • Individuelle Förderung
      • Dyskalkulie
      • Sprachwerkstatt
    • Wahlpflicht
    • Fachleistungsdifferenzierung
    • Förderangebote
    • Werte und Erziehung
      • Klassenrat
      • Tischgruppentraining
      • Sozialziel
      • Wer schlägt, geht
    • Mint
    • Bilingualer Unterricht
    • Sprachangebote
      • Der Schnupperkurs Spanisch
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Veranstaltungen
      • Sportveranstaltungen
        • Fußballturnier
        • Schwimmfest
        • Sportfest
        • Völkerballturnier
    • Fahrten
    • Radio Herby
    • Projekte
      • Sozialtraining Kanu-Club
      • Forsthauswinkel-Projekt
      • Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2020/21
  • Infos
    • Mietra
    • Mensa
    • Bildung und Teilhabe
    • Studium und Praktikum
    • Downloads
  • Kontakt
    • Kontaktformular

Informationen für die Viertklässler

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über die Jahrgangstufen 5 und 6 der Gesamtschule Erle und das Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2021/22

mehr ...

Lernräume an der Gesamtschule Erle

Alle Klassenräume verfügen..

mehr ...

Außerschulische Aktivitäten

"Radio Herby", Kanu AG, "Jung trifft Alt" u.v.m.

mehr ...
Previous Next

Infos für die Eltern der Viertklässler

Alle wichtigen Informationen auf dem Weg zur Gesamtschule Erle

Corona Pandemie

Die Schule startet wieder - und zwar so...

Sekundarstufe II

Alle Informationen zur neuen Oberstufe an der Gesamtschule Erle

Newsletter

Jeden Freitag erscheint der wöchentliche Newsletter der Gesamtschule Erle

Der Film

Der neue Film der Gesamtschule Erle ist fertig. Schaut ihn euch an

Termine

18 Jan 2021;
14:00 - 17:00 Uhr
Zeugniskonferenzen
25 Jan 2021;
15:00 - 21:00 Uhr
Blutspende
26 Jan 2021;
19:00 - 21:00 Uhr
2. Schulpflegschaft
Ganzen Kalender ansehen

Informationen

  • Newsletter
  • Flyer 2020/21
  • Oberstufenflyer

Anmeldung zum Jahrgang 5

Die Anmeldung zum 5. Jahrgang an der Gesamtschule Erle findet vom 5. - 11. Februar statt.

Ab sofort können sie online oder telefonisch Termine zur Anmeldung vereinbaren:

Anmeldeverfahren

Anmeldeverfahren für die weiterführenden allgemeinbildenden öffentlichen Schulen zum Schuljahresbeginn 2021/22

Angesichts der kritischen Pandemie- bzw. Infektionssituation in Deutschland hat das Ministerium für Schule und Bildung NRW festgelegt, dass der Präsenzunterricht in der Zeit vom 11.01.2021 bis einschließlich 31.01.2021 ausgesetzt wird.

Aufgrund dieser Maßnahme ist es bis Ende Januar 2021 nicht möglich, Kinder an weiterführenden allgemeinbildenden öffentlichen Schulen für die Aufnahme in Klasse 5 zum Schuljahr 2021/2022 anzumelden.

Weiterlesen ...

Anmeldeverfahren 11. Jahrgang für das Schuljahr 2021/2022 - Beratungs- und Anmeldegespräche zur gymnasialen Oberstufe

Anmeldungen sind möglich am Standort Surkampstr. 29, 45891 Gelsenkirchen

am Samstag, 30. Januar von 10 - 13.30 Uhr und vom 01. - 03. Februar 2021 von 13.30 -16.30 Uhr

Weiterlesen ...

Unterricht in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien

Liebe Schulgemeinde,

wie Sie haben wir heute über die Presse erfahren, dass ab Montag die Präsenzpflicht für alle Jahrgänge unserer Schule ausgesetzt wird. Sinn und Zweck der Maßnahmen ist die dringend notwendige Reduzierung der Corona-Infektionszahlen, so dass die gefährdeten Risikogruppen möglichst geschützt werden.

Weiterlesen ...

Der Film der Gesamtschule Erle

Der neue Film über die Gesamtschule Erle ist fertig und kann jetzt auf unserer Internetseite angesehen werden:

Der Film

Studientag am Mittwoch 18.11.2020

Aufgrund einer schulinternen Fortbildung ist der 18.11.2020 für die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Erle „Studientag“. Präsenzunterricht findet an diesem Tag nicht statt, der Unterricht erfolgt stattdessen auf Distanz über unsere Lehr-Lernplattform I-Serv.

Corona-Regeln nach den Herbstferien

Nach den Herbstferien treten einige Veränderungen der Coronaregeln in Kraft. Diese hat vor allem mit den stark gestiegenen Infektionszahlen im gesamten Land aber auch in der Stadt Gelsenkirchen zu tun.

Weiterlesen ...

  1. Podiumsdiskussion mit den OB-Kandidaten am Standort Surkampstr.
  2. Informationen zum Mensabetrieb
  3. Informationen zum Schulstart
  4. Es geht vorwärts mit der Öffnung der Schule

Unterkategorien

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

© 2021 Gesamtschule Erle

  • Impressum
  • Datenschutz