Am vergangenen Mittwoch den 28.05.25 machten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 aus dem Französisch Ergänzungsband auf den Weg nach Lüttich (Liège), um ihre im Französischunterricht erworbenen Sprachkenntnisse in der Praxis zu erproben. Ziel des Tages war nicht nur das Kennenlernen einer belgischen Stadt mit frankophonem Flair, sondern auch die aktive Anwendung der französischen Sprache außerhalb des Klassenzimmers.
Nach der Ankunft in Lüttich begann die spannende Stadtrallye, die von den Lehrkräften vorbereitet worden war. In Kleingruppen mussten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Aufgaben lösen, die sie quer durch das historische Stadtzentrum führten. Dabei galt es unter anderem, Passanten nach dem Weg zu fragen, Informationen über Sehenswürdigkeiten einzuholen oder Speisekarten in Cafés zu verstehen.
„Es war total spannend, das Gelernte endlich wirklich anwenden zu können“, sagte eine Schülerin begeistert. „Zuerst war ich ein bisschen nervös, aber die Leute waren sehr freundlich und hilfsbereit.“
Auch die Lehrkräfte zeigten sich zufrieden: „Solche Fahrten sind eine hervorragende Gelegenheit, um die Sprache lebendig zu erleben. Man merkt, wie motivierend es für die Schülerinnen und Schüler ist, wenn sie merken, dass sie sich tatsächlich verständigen können.“
Neben der sprachlichen Herausforderung bot der Tag auch kulturelle Einblicke. Die Gruppen besichtigten unter anderem die imposante Treppe „Montagne de Bueren“, den belebten Place du Marché sowie das Musée de la Vie Wallonne.
Die Fahrt war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll außerschulisches Lernen sein kann. Mit vielen neuen Eindrücken und einem gestärkten Selbstvertrauen in ihre Sprachfähigkeiten traten die Schülerinnen und Schüler am Abend die Rückreise an.