Drei Monate lang tauchten die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses und der Sozialwissenschaftskurse der Q1 in die Welt der Börse ein. Ausgestattet mit einem virtuellen Startkapital in Höhe von 50.000 Euro handelten sie beim Börsenplanspiel der Volksbank Buer-Mitte mit Aktien und ETFs – und das zu den gerade bestehenden realen Kursen. Ziel war es, das eigene Portfolio möglichst gewinnbringend zu verwalten, wirtschaftliche Entwicklungen aktiv nachzuvollziehen und hinter konjunkturellen Hoch- und Tiefphasen steckende Begründungen zu erklären.
Neben spannenden Einblicken in Finanzmärkte und Unternehmensstrategien bot das Planspiel auch praktische Erfahrungen im Bereich Teamarbeit, Entscheidungsfindung und Risikobewertung. Die Schülerinnen und Schüler analysierten Wirtschaftsnachrichten, beobachteten Kursentwicklungen und entwickelten eigene Anlagestrategien, was als gute Grundlage zur Erzielung von Anlagegewinnen in der Finanzwelt im späteren realen Leben zu werten ist.
Am 2. Juni fand die feierliche Preisverleihung in den Räumen der Volksbank Buer-Mitte statt. Bei Pizza und kühlen Getränken wurden die besten Teams geehrt. Besonders erfolgreich war das Team um Neil Engels, Loreen Zuber, Justus Riedel und Ben Sowada. Mit einem klugen Händchen und strategischem Gespür sicherten sie sich den ersten Platz .
Das Planspiel war für alle Beteiligten eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Eine Wiederholung im kommenden Schuljahr ist bereits geplant und dann geht es für die kommende Q1 erneut um kluge Investitionen und starke Nerven. Wir danken der Volksbank Buer-Mitte für die Unterstützung und die gelungene Kooperation.